| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 11:23    Titel: 145 Declaration outside the original namespace or class |   |  
				| 
 |  
				| Servus, ich habe gerade erst mit FreeBasic ( und Basic ) angefangen.
 Ich wollte 'mal schnell eine vorhandene Datei an meine Bedürfnisse anpassen und bekomme nur noch obige Fehlermeldung.
 Kann da jemand helfen?
 
 1 REM ****************************************************************
 2 REM  **   Program PARMREAD.BAS version A.2 as listed in the book  **
 3 REM  **      "Eurotherm Corporation Communications Handbook"      **
 6 REM  **                                                           **
 7 REM  ** (Modified by GWH on 1988 March 28 to run with IBM Basica) **
 8 REM  ***************************************************************
 9 REM
 10 LASTPARAM = 12                 ' Last parameter we are to look at
 20 DIM PNAME$( LASTPARAM )
 40 REM -----------------------------------------------------------------------
 50 REM INITIALIZE SCREEN
 60 REM -----------------------------------------------------------------------
 70 CLS                              ' Clear the screen for the first time only
 80 CYCLE = 0                        ' Count number of cycles
 90 GOSUB 340                        ' Set up global definitions
 100 GOSUB 610                       ' Set up COMMS port
 110 LOCATE 2, 29                    ' Display program title at top of screen
 120 PRINT "C O M M S  D E M O"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 12:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wer selber in Ruhe sucht lernt evtl. mehr...   Ich hab's in einem Tutorial gefunden:
 #lang "fblite" vorneweg, schon läuft es
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 12:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wobei mich die Fehlermeldung verwundert (es sollte eher ""error 146: Only valid in -lang deprecated or fblite or qb" sein) - welche Compilerversion nutzt du? 
 Und natürlich erst einmal herzlich willkommen an Board.
  _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke Ich arbeite damit auf einem alten Toughbook mit Windows XP
 FBIde 0.4.6
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenn eir schon dabei sind im obigen Programm, Zeile 80
 cycle funktioniert hier nicht, suche schon ne ganze Weile, hast Du eine Idee?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn du mit einem FBIde-Komplettpaket arbeitest, wird der Compiler wahrscheinlich hoffnungslos veraltet sein  (Compiler-Version und IDE-Version sind zwei komplett verschiedene Dinge). Da lohnt sich  sicherlich ein Upgrade. https://sourceforge.net/projects/fbc/files/
 
 
 Zu CYCLE:
 Mit Sprachversion #lang "fblite" sollte das eigentlich schon funktionieren. FreeBASIC selbst (in der Standard-Sprachversion "fb") erfordert für jede Variable eine explizite Deklaration mit Typ-Angabe, z. B.
 DIM AS INTEGER CYCLE = 0
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Puh - mühsam nährt sich das Eichhörnchen, Zeile für Zeile Umso mehr Danke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist eben nur ein XP Rechner Compiler 1.0.7
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 14:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Compiler-Version 1.07 klingt doch ganz gut; das ist die aktuelle Version.  Windows XP sollte für FreeBASIC keine Schwierigkeiten machen. 
 Dein Quellcode scheint ja QuickBASIC-Code zu sein; vielleicht hilft dir diese Seite aus der Referenz zur Klärung der wichtigsten Unterschiede beider Sprachen:
 https://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/fb-dialektformen-459.html
 
 
 edit: Ich müsste ja eigentlich nur lesen, um zu erkennen, dass es IBM Basica ist
  könnte also sehr QuickBASIC-nah sein, _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| grindstone 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.10.2010
 Beiträge: 1283
 Wohnort: Ruhrpott
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.08.2020, 18:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kann ich bestätigen. FB 1.07 arbeitet einwandfrei unter XP. 	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Windows XP sollte für FreeBASIC keine Schwierigkeiten machen. | 
 
 Gruß
 grindstone
 _________________
 For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sesa354112 
 
 
 Anmeldungsdatum: 09.08.2020
 Beiträge: 7
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.08.2020, 14:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So isses Ich muss mich eben nach und nach einarbeiten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |