| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Wh1sper 
 
  
 Anmeldungsdatum: 25.02.2016
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2016, 18:47    Titel: Zwei dimensionales Integer  Array an Function übergeben. |   |  
				| 
 |  
				| Da raffe ich überhaupt nicht wie es sein soll.   Das hier hilft mir nicht
   http://users.freebasic-portal.de/nemored/buchBeginner/12_prozeduren.htm
 
 z.b.
  	  | Code: |  	  | declare function Zug (f(0 TO 24, 0 TO 18) as integer) 
 | 
 Ergibt
 
  	  | Code: |  	  | t1.bas(26) error 58: Illegal specification, at parameter 1 (f) of Zug() in 'declare function Zug (f(0 TO 24, 0 TO 18) as integer)'
 
 | 
 Irgendwie komme ich nicht hinter die Bedeutung der Fehlermeldung
 
   
 Lasse ich die äußere Klammer weg, bekomme ich
 
  	  | Code: |  	  | t1.bas(26) error 146: Default types or suffixes are only valid in -lang deprecated or fblite or qb, found 'f' in 'declare function Zug f(0 TO 24, 0 TO 18) as integer' | 
 
 Klar kann ich das auch mit einem globalen Array lösen, aber das sollte doch auch anders gehen,
 Kann mich ein Erfahrener Guru mal an die Hand nehmen?
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Elor 
 
 
 Anmeldungsdatum: 12.07.2013
 Beiträge: 205
 Wohnort: Konstanz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2016, 20:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie in Deinem Link beschrieben, kannst Du nur die Anzahl der Dimensionen festlegen, aber nicht deren Elemente! Das ganze müßte etwa so aussehen:
 
  	  | Code: |  	  | Dim F(0 To 24, 0 To 18) As Integer
 Declare Function Zug (f(Any, Any) As Integer) As Integer
 
 Function Zug (f(Any, Any) As Integer) As Integer
 Print lBound (f, 1), lBound (f, 2) ' von -
 Print uBound (f, 1), uBound (f, 2) ' bis ...
 Function= 0
 End Function
 
 Zug (F())
 
 | 
 Da Deine Funktion noch keinen Rückgabe wert hat, hab ich jetzt einfach mal Integer verwendet.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Wh1sper 
 
  
 Anmeldungsdatum: 25.02.2016
 Beiträge: 10
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2016, 20:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Elor hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wie in Deinem Link beschrieben, kannst Du nur die Anzahl der Dimensionen festlegen, aber nicht deren Elemente! Das ganze müßte etwa so aussehen:
 
 Da Deine Funktion noch keinen Rückgabe wert hat, hab ich jetzt einfach mal Integer verwendet.
 | 
 
 Offenbar habe ich das mit ANY nicht verstanden.
 Wenn man es so sieht, leuchtet es ein.
 Ich danke dir und geh zurück auf start
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Elor 
 
 
 Anmeldungsdatum: 12.07.2013
 Beiträge: 205
 Wohnort: Konstanz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2016, 22:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Zur Ergänzung könnte man noch hinzufügen, dass mit der Deklaration 
  	  | Code: |  	  | Declare Sub MyProc (Array() As Integer)
 
 | 
 eine Variable Anzahl Dimensionen übergeben werden kann. Wie viele Dimensionen das Array hat, kann mit
 
  	  | Code: |  	  | AnzahlDimensionen= uBound (Array, 0)
 
 | 
 ermittelt werden.
 Beispiel:
 
  	  | Code: |  	  | Dim Array1(0 To 99) As Integer
 Dim Array2(0 To 24, 0 To 18) As Integer
 Dim Array3(0 To 24, 0 To 18, 0 To 4) As Integer
 
 Function AnzahlDim (Array() As Integer) As Integer
 Function= uBound (Array, 0)
 End Function
 
 Print AnzahlDim (Array1())
 Print AnzahlDim (Array2())
 Print AnzahlDim (Array3())
 
 | 
 Möglicherweise interessiert Dich diese Variante  ja auch noch.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.03.2016, 23:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Elor hat Folgendes geschrieben: |  	  | Zur Ergänzung könnte man noch hinzufügen, dass mit der Deklaration 
  	  | Code: |  	  | Declare Sub MyProc (Array() As Integer)
 
 | 
 eine Variable Anzahl Dimensionen übergeben werden kann.
 | 
 Das ging aus dem Abschnitt tatsächlich nicht deutlich hervor. Ich habe das mal etwas ergänzt und auch noch ein (eindimensionales) Komplettbeispiel dazugehängt; ich hoffe, so wird es klarer.
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |