Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Scrollen der Konsole deaktivieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CommLan



Anmeldungsdatum: 23.10.2015
Beiträge: 40
Wohnort: hinterm Mond

BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 22:22    Titel: Scrollen der Konsole deaktivieren Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,

heute habe ich mal wieder eine kleine Frage.

Gibt es eine Möglichkeit, in einer mit SCREENRES erzeugten "Konsole" das Scrolling nach unten zu deaktivieren ?

Mich stört es im Moment, dass ich nicht die volle größe des Fensters nutzen kann. Man muss nach unten 2 Zeilen frei lassen, weil sonst bei nur einer Zeile ein Zeichen am Zeilende der letzten Zeile fehlt und bei keiner Zeile scollt FB sofort nach unten und zerstört meinen Fenstermanager. durchgeknallt

Kann mir da jemand helfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Am Ende eines normalen Print-Statements wird immer ein Zeilenumbruch eingefügt, wenn dadurch die letzte Zeile der Konsole erreicht wird, scrollt diese den Text nach oben. Um zu verhindern, dass ein Zeilenumbruch ausgegeben wird, kannst du ein Print-Statement mit einem Semikolon beenden, z.B.:
Code:
Print "Hallo Welt!";

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CommLan



Anmeldungsdatum: 23.10.2015
Beiträge: 40
Wohnort: hinterm Mond

BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort lächeln

Meine Konsolenfläche beträgt 60 Zeilen x 80 Spalten. Ich kann durch dich jetzt immerhin schon 59 statt 58 nutzen. lächeln

Aber jetzt fängt das FB - Fenster automatisch an zu scrollen. Und darum geht es mir, ob sich das bedingungsfrei abschalten lässt, sodass ich Zeile 60 vollständig nutzen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1278
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo CommLan!

Du könntest statt "Print" "Draw String" verwenden. Das macht die Sache zwar etwas komplizierter, aber dafür kannst du den Text pixelgenau platzieren, und der Bildschirm scrollt überhaupt nicht mehr.
Code:
ScreenRes 200,200
Dim As Integer zeile
Do
   Draw String (0,zeile),Str(zeile)+" Wenn einer einen Ast zersägt..."
   zeile += 8
   sleep
Loop


Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 02:52    Titel: Antworten mit Zitat

CommLan hat Folgendes geschrieben:
Aber jetzt fängt das FB - Fenster automatisch an zu scrollen. Und darum geht es mir, ob sich das bedingungsfrei abschalten lässt, sodass ich Zeile 60 vollständig nutzen kann.


Die von mir genannte Methode funktioniert auch in der "letzten Zeile":

Code:
ScreenRes 640,480
Width 80, 60
Locate 1, 1
Print "Hallo Welt"
Locate 60, 1
Print "Hallo Welt";
Sleep

Scrollt nicht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CommLan



Anmeldungsdatum: 23.10.2015
Beiträge: 40
Wohnort: hinterm Mond

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, jetzt hab ich meinen Fehler gefunden, danke. happy

Ich hab was in einer Schleife nicht bedacht, die trotzdem an der Stelle einen Zeilenvorschub erzeugt hat. mit den Augen rollen

Ok, es funktioniert also doch, Problem gelöst. cool lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz