Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dihydrogenmonoxid
Anmeldungsdatum: 05.12.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 05.12.2012, 20:53 Titel: Seltsames Problem mit compiler/IDE |
|
|
Hallo erstmal,
Ich habe da beim Programmieren ein extrem seltsames Problem:
um zu testen, dass das Problem nicht an meinem code liegt, hier mal mein "Testprogramm":
Nun zu dem Problem: wenn ich im FBIDE auf Schnellauführen gehe, läuft erst mal alles, so, wie es soll, jedoch verschwindet die fbidetemp.exe nicht, nachdem das Programm per tastendruck beendet wurde (das Programm findet man dann auch im Taskmanager nicht mehr).
Beim 2. Mal Schnellausführen gibts dann die Fehlermeldung:
Code: | Command executed:
"C:\Program Files (x86)\FreeBASIC\fbc.exe" "C:\Users\Jonas\Desktop\FBIDETEMP.bas"
Compiler output:
C:\PROGRA~2\FREEBA~1\bin\win32\ld.exe: cannot open output file C:\Users\Jonas\Desktop\FBIDETEMP.exe: Permission denied
Results:
Compilation failed
System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.24.0 (08-19-2012) for win32
OS: Windows NT 6.1 (build 7601, Service Pack 1) |
wenn ich die fbidetemp.exe manuell ausführen möchte (ist ja noch da), dann gibt mir Windows auch eine Fehlermeldung aus:
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.
Wenn ich die Datei Löschen möchte, fragt mich Windows erst nach adminrechten, wenn ich die dann gegeben habe, sagt er mir:
Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.
Sie müssen die Erforderlichen Berechtigungen von "den Administrator des Computers" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können.
kurz gesagt, ich kann die Datei auch nicht Löschen.
Seltsamerweise verschwindet die fbidetemp.exe nach ein paar minuten von ganz alleine.
das gleiche Problem gibt es auch bei unerschiedlichen Versionen von Freebasic und auch des FBIDE und auch bei FBEdit.
Kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen?
OS: Win7 professional 64bit |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 05.12.2012, 22:16 Titel: |
|
|
Das Problem mit dem "Permission denied" ist üblich, wenn das Programm mit -s gui compiliert wurde, aber keinen Screen benutzt. Es bleibt am Laufen und kann nicht direkt beendet werden. Dann erscheint es aber im Taskmanager und kann abgeschossen werden. Ist das bei dir nicht der Fall ist das umso seltsamer.
Wenn die IDE die temporäre Binary zwar erstellen aber nicht mehr löschen kann, klingt das stark nach einem Berechtigungsproblem. Welche Rechte hat dein Nutzerkonto denn?
Auf der anderen Seite, wenn sie nach paar Minuten doch verschwindet wird es noch seltsamer. Vielleicht blockiert sie dein Antivirenprogramm und entfernt es danach. Ist aber nur ins Blaue geraten. |
|
Nach oben |
|
 |
Dihydrogenmonoxid
Anmeldungsdatum: 05.12.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 06.12.2012, 15:31 Titel: |
|
|
Estmal vielen Dank für, die Antwort, auch wenn sie nicht sehr hilfreich war.
Also, mein Nutzerkonto ist ein Administrator und die FBIDE wird auch mit Adminrechten ausgeführt.
Das mit dem Antivirenprogramm hab ich mal ausprobiert indem ich es ganz abgeschalten habe -> keine Änderung des Problems
Nun ja, vielleicht hat noch jeamd anderes eine Idee, woran dieses seltsame Verhalten liegen könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.12.2012, 16:05 Titel: |
|
|
Von dem Problem haben schon einige berichtet und es ist immer noch etwas mysteriös - letztdendlich läuft es darauf hinaus, dass das alte Programm beim Compilier-Versuch, warum auch immer, noch läuft. Du kannst mal versuchen, statt Quickstart das Programm regulär zu compilieren und zu starten; die Probleme scheinen hauptsächlich beim Quickstart aufzutreten. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Dihydrogenmonoxid
Anmeldungsdatum: 05.12.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 06.12.2012, 16:49 Titel: |
|
|
nun ja, wenn ich das Programm ganz normal compiliere, ann funktioniert es erst mal so, wie es soll und ich kann die estellte .exe auch ganz normal löschen, wenn ich will. Nur wenn ich das dann nochmal compiliere und die Datei ist noch da, soll also überschrieben werden, dann ist es wieder genauso wie oben beschrieben und man hat eine datei, die man weder öffnen noch löschen kann, bis sie verschwindet. |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 06.12.2012, 18:01 Titel: |
|
|
also ich hab immer ein programm namens conime.exe welches oft bei fbprogrammen mit ausgeführt wird. Solang dieses läuft, kann ich die compilierte exe nicht löschen, zugriffsrechte und so. Nach beenden der conime.exe via taskmanager habe ich wieder alle rechte und kann löschen nach lust und laune |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.12.2012, 18:02 Titel: |
|
|
Ich kenne mich mit der Rechteverwaltung von Windows nicht so aus; vielleicht ist es besser, die Datei statt auf den Desktop in den persönlichen Ordner zu speichern? Ich kann da leider nur raten. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 07.12.2012, 00:31 Titel: |
|
|
Wie MOD bereits gesagt hat, ist das typische Problem hier, dass dein Programm nach dem compilieren gestartet wurde, aber nicht beendet (auch wenn du es vielleicht nicht siehst, weil es z.B. kein Konsolenfenster oder Grafixfenster hat).
Schau, wenn dieses Problem auftritt, einfach nach, ob noch (mindestens) ein Prozess aktiv ist, der von diesem Image geladen wurde.
Das siehst du z.B. im TaskManager unter Prozesse bzw. im Process Explorer: http://live.sysinternals.com/procexp.exe (läuft direkt von hier, ohne Installation)
Mit beiden Programmen würdest du dann für deine obige Fehlermeldung wohl mindestens eine laufende Instanz von "FBIDETEMP.exe" finden, die du zuerst beenden musst ("Kill Process" bzw. "Prozess beenden").
Um solche Probleme zukünftig zu vermeiden, solltest du deine Programme sorgfältig programmieren, sodass diese auch automatisch terminieren bzw. beendet werden können. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 07.12.2012, 16:17 Titel: Re: Seltsames Problem mit compiler/IDE |
|
|
Dihydrogenmonoxid hat Folgendes geschrieben: | (das Programm findet man dann auch im Taskmanager nicht mehr) |
wird wohl bedeuten, dass das Programm komplett beendet ist vielleicht weiß Windows bloß noch nichts davon? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 07.12.2012, 16:41 Titel: Re: Seltsames Problem mit compiler/IDE |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Dihydrogenmonoxid hat Folgendes geschrieben: | (das Programm findet man dann auch im Taskmanager nicht mehr) |
wird wohl bedeuten, dass das Programm komplett beendet ist |
okay, da hab ich wohl nicht sorgfältig genug gelesen.
Wenn das Programm wirklich nicht mehr läuft, käme weiters Drittsoftware in Frage, die auf diese Datei zugreift. AntiVirus Programme hast du jedoch lt deinem Post oberhalb schon deaktiviert, womit hier wahrscheinlich auch kein Problem besteht. Falls doch, könntest du das z.B. mit "Unlocker" (http://www.emptyloop.com/unlocker/) überprüfen.
Letztendlich könnten (obwohl SEHR unwahrscheinlich) ganz allgemein auch noch Fehler im Dateisystem (oder z.B. dessen ACLs; sofern NTFS) dafür verantwortlich sein. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
Dihydrogenmonoxid
Anmeldungsdatum: 05.12.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08.12.2012, 13:09 Titel: |
|
|
Nochmals vielen Dank für die bis jetzt leider vergebliche Mühe.
Leider sagt mir der liebe Unlocker auch, dass die Datei nicht verwendet wird, kann sie aber auch nicht löschen.
Wenn es ein Fehler om Dateisystem ist, müsste der Fehler dann nicht auch bei anderen Datien auftreten?
nun ja, das Programmieren hab ich dann mal auf meine virteuelle Maschine ausgelagert, das geht für mene jetztigen Zwecke noch, und schiebe dann die fertige exe wieder zurück auf das Hauptsystem. Dass soll aber keine Dauerlösung sein.
Vielleicht sollte ich auch auf den nächsten großen Systemcrash warten, dass ich Windows neu aufsetzten muss  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 08.12.2012, 16:17 Titel: |
|
|
Hallo,
hast du mal versucht, die IDE und deine Projekte alle in einen bestimmten Ordner zu legen (z. B. C:\FreeBASIC\) und dann anschließend deinem Windows-Konto "Vollzugriff" auf den Ordner und alle Unterordner zu geben? Ich weiß gerade nicht auswendig, ob es das in der Home-Edition auch so direkt gibt, aber normalerweise hat man bei Ordnern ja einen Registerreiter "Sicherheit" bei den Dateieigenschaften, wo man diese Einstellungen treffen kann.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
stevie1401
Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 133
|
Verfasst am: 08.12.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Schaue mal im Taskmanager unter Prozesse nach.
Evtl. liegt da ja noch was rum  |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 10.12.2012, 19:58 Titel: |
|
|
Lade dir Process Explorer runter (Google). Wenn das Problem auftritt, klickst du im Process Explorer auf das Fernglas und gibst den Namen der EXE-Datei ein (Pfad nicht notwendig), z.B. "myprog.exe". Dann siehst du welche Prozesse Handles geöffnet haben und mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|