Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Symboldatein .....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 21:59    Titel: Symboldatein ..... Antworten mit Zitat

Hallo Leute ,
wollte mal fragen wie ich es hinkriege das wenn ich
ich Rechte Maustaste - Eigenschaften -
Programm-Symbol ändern drücke und ein anderes Symbol auswähle sich
keine Verknüpfung erstellt sondern die .exe Datei sein ausehen ändert .

Also Viele Grüße JET X grinsen
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Das Symbol von EXE Dateien kannst du so nicht ändern. QB (DOS) EXE-Dateien können übrigens überhaupt kein Icon haben.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine Frage, die ich spontan in den Raum werfen will: Wie ist es möglich, dass das Symbol vom kommerziellen Spiel "Command & Conquer Alarmstufe Rot" ein Icon hat und trotzdem noch unter DOS ausführbar ist^ ^? Ich meine, irgendwie müssen die Entwickler das ja auch hingekriegt haben...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben das auch über eine Programm Informations Datei (PIF) gemacht.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan hat Folgendes geschrieben:
Die haben das auch über eine Programm Informations Datei (PIF) gemacht.
Eben nicht, dass ist es ja. Bei der Installation wird u. a. eine Datei namens Rungame.exe installiert, das ein Icon hat und man trotzdem unter MS-DOS starten kann. Es ist wirklich so, ich hab's grade getestet. Möchte nur zu gerne wissen, wie die das gemacht haben...

EDIT: Um eventuelle Missverständnisse vorzubeugen: Ich rede nicht über eine DOS-Shell, sondern über das wirklich MS-DOS. Bootmanager machens möglich^ ^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dann lad die exe mal hoch,das wir das sehen können,
denn reintechnisch haben 16 BIT Exe Dateien kein ICON
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.04.2005, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Upload erfolgt

http://home.arcor.de/mk-gamemaker/sonstiges/rungame.exe

Startet man diese Datei unter Windows bzw. unter der DOS-Shell, erscheint eine typische Window-Alertbox mit der Meldung "Konnte RA.EXE nicht finden." und ein Ok-Button. Startet man dieses Programm hingegen unter einer reinen DOS-Ebene (oder fährt bei Win9x-PCs den PC mit der Option "Im MS-DOS-Modus neu starten" herunter), erscheint dieselbe Meldung unter DOS.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.04.2005, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Meine Vermutung: Wenn deine Angaben richtig sind, weist das daraufhin, dass RUNGAME.EXE ein Windowsprogramm ist. Würdest du das Ding normalerweise unter DOS starten, käme "This program cannot be run...". Ich schätze, dass die Entwickler dieses kleine Programm durch einen hardgecodeten SHELL "DOSGAME.EXE" oder sowas ersetzt haben. Aber Icons können nun mal nur Windowsprogramme haben und das Programm nutzt ja einen WinAPI MsgBox. Von daher ist das Teil klar als Windowsprogramm erkennbar und verfügt bloß über einen kleinen, unter DOS ausführbaren Teil. Ich werde mir das im Laufe des Tages mal genauer anschauen und berichte dann, ob meine Vermutung stimmt.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Quark48



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 559
Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern

BeitragVerfasst am: 04.04.2005, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich kenne da so einen tollen Fall, genauso wie Sebastian ihn beschrieben hat: Die Setup.exe auf der Windows 98-Intallations-CD! (Auch bei Windows 98 SE ist es so). Die EXE ist eigentlich ein 16(!)-Bit-Windowsprogramm, und es klappt trotzdem auch unter DOS, unter dem es auch das Setup im Win98-Verzeichnis startet (Dort hat die Setup.exe nämlich genau das Gleiche).
Es ließe sich auch in VB realisieren: Man nehme ein leeres Projekt (ohne Forms usw.), nur ein einziges Modul, in dem die Public Sub Main vorhanden ist. In dieser Sub kommt der SHELL-Befehl rein, und schon hat man eine "passive Verknüpfung" zu seinem DOS-Programm. (In den EInstellungen bitte das Startobjekt auf "Sub Main" stellen!) Wer noch ein Icon für das Programm haben will, muss ein Form mit dazupacken, in dem die Icon-Eigenschaft das Symbol enthält, oder man nimmt gleich eine .RES-Ressourcendatei durchgeknallt
Leider funktioniert die EXE dann aber nicht unter DOS... weinen
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn du wirklich ein Icon haben willst, "übersetze" dein Programm nach FreeBasic, und mach dann in die EXE-Datei mit Sebastian´s Ressourcenänderungsprogramm ein Symbol dazu. Fertisch!
(Ich hoffe, dass der Text nicht allzulang war lachen )

@Sebastian:
Bei den Windows-EXEn kann man mit einem Decompiler (Debug.exe reicht) den Dateikopf genauer betrachten. Normalerweise wird, wenn DOS läuft, per Int21 der Text "This Program must be run under 32." oder "This Program requires Microsoft Windows. " o.ä. angezeigt. Aber so viel würde das auch nicht bringen, wenn man seinen Programmen eine Icon-Datei zufügt zwinkern Halt! Ich weiß noch was zwinkern : Die meisten Windows-Programme wurden mit MS Visual C++ erstellt. Das war extrem lustig, als ich in der Defrag.exe von Windows 98 (Dem Defragmentierungsprogramm) die Ressourcen veränderte... lachen
_________________
Grüßle, Stefan lächeln
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht! happy
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 04.04.2005, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Zitat:
Es ließe sich auch in VB realisieren: Man nehme ein leeres Projekt (ohne Forms usw.), nur ein einziges Modul, in dem die Public Sub Main vorhanden ist. In dieser Sub kommt der SHELL-Befehl rein, und schon hat man eine "passive Verknüpfung" zu seinem DOS-Programm. (In den EInstellungen bitte das Startobjekt auf "Sub Main" stellen!) Wer noch ein Icon für das Programm haben will, muss ein Form mit dazupacken, in dem die Icon-Eigenschaft das Symbol enthält, oder man nimmt gleich eine .RES-Ressourcendatei
Leider funktioniert die EXE dann aber nicht unter DOS.

Ja, das geht. Das mache ich z.B. bei meinem Cargu-Quiz 1.4 auch so ähnlich, damit die DOS EXEn anständige Icons haben. Du hast aber Recht damit, dass diese Programme nicht unter DOS laufen.
Im Hexeditor betrachtet, findet man das DOS-Programm-Startprogramm in der EXE-Datei zwischen dem MZ-Header und dem PE-Header, wenn das Programm so wie RUNGAME ausgelegt ist.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das da eine DOS-ASM Abfrage auf DOS erfolgt, die auf den Teil für DOS bzw. WIN verzweigt durchgeknallt
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der thread ist uralt... und weitergeholfen hat uns da nun auch net. peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zudem hat der Beitrag oben fachlich gesehen keine Relevanz.

Es scheint in letzter Zeit gerade bei den neueren Membern Trend zu werden, alte Topics - je älter, desto besser - aufzugreifen und dazu vermeintlich hilfreiches zu schreiben. mit den Augen rollen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz