Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

nochmal: mehrere Screens

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 15:54    Titel: nochmal: mehrere Screens Antworten mit Zitat

Hab mich dabei ertappt wie ich mich wieder damit beschäftige:
Mehrere (gfx)screens mit einem FB-programm anzusteuern..
Diesmal habe ich versucht einen pointer zu einem screen eines bereits gestarteten programms an ein anderes programm zu übergeben welches dann auf die adresse des anderen screens zugreift.
Klappt aber leider nicht weil wohl jedes programm nur auf sein eigenen speicherbereich zugreifen kann.. Kann man das irgendwie umgehen?
Würde ungerne über einen datei-buffer gehen, um in den screen eines "Screen-server"-programms zu schreiben..
Oder gibts noch einen eleganteren weg den ich, trotz intensiver suche im web, nicht gefunden hab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kennst du dies Programm von D.J.Peters aka Joshy?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

hmm unter linux krieg ich das nich ans laufen.. hmm sieht mir auch nich so 100% ideal aus... würde gerne mehrere screens wie buffer ansprechen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also es ist schon ein interessanter ansatz...
Dadurch das jede gfx-instanz komplett geschützt abläuft kann man nur leider nicht auf den bildspeicher der jeweiligen instanz zugreifen.. hmm

Kann man irgendwie einen speicherbereich zu einer externen function durchreichen?
Per pointer klappts auf jeden fall mal nicht grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz