Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 21.01.2008, 15:54 Titel: nochmal: mehrere Screens |
|
|
Hab mich dabei ertappt wie ich mich wieder damit beschäftige:
Mehrere (gfx)screens mit einem FB-programm anzusteuern..
Diesmal habe ich versucht einen pointer zu einem screen eines bereits gestarteten programms an ein anderes programm zu übergeben welches dann auf die adresse des anderen screens zugreift.
Klappt aber leider nicht weil wohl jedes programm nur auf sein eigenen speicherbereich zugreifen kann.. Kann man das irgendwie umgehen?
Würde ungerne über einen datei-buffer gehen, um in den screen eines "Screen-server"-programms zu schreiben..
Oder gibts noch einen eleganteren weg den ich, trotz intensiver suche im web, nicht gefunden hab? |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 23.01.2008, 19:30 Titel: |
|
|
hmm unter linux krieg ich das nich ans laufen.. hmm sieht mir auch nich so 100% ideal aus... würde gerne mehrere screens wie buffer ansprechen... |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 24.01.2008, 13:16 Titel: |
|
|
Also es ist schon ein interessanter ansatz...
Dadurch das jede gfx-instanz komplett geschützt abläuft kann man nur leider nicht auf den bildspeicher der jeweiligen instanz zugreifen.. hmm
Kann man irgendwie einen speicherbereich zu einer externen function durchreichen?
Per pointer klappts auf jeden fall mal nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|