Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

hi leute, wie macht man ein netzwerk?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hugo



Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 09:36    Titel: hi leute, wie macht man ein netzwerk? Antworten mit Zitat

ich wollte wissen wie man ein netzwerk machen kann, wenn man ne internetverbindung und die ip vom anderen rechner hat.
(wenn man sowas auch anders, also nicht über ip, dann könnt ihr das auch posten!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem Du Deine Frage ins QB-Forum gepostet hast, suchst Du offensichtliche eine Lösung für QB. Dazu verweise ich auf meinen berühmten Artikel:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/InternetMitQuickBASIC.html

So etwas setzt natürlich voraus, dass man generell weiss, was ein Socket ist und mit der Ausgabe des Befehls "netstat" im Befehlszeilenfenster etwas anfangen kann.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hugo



Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 09:48    Titel: ups? Antworten mit Zitat

hab ich das bei q-basic rein? srry ich wollt des bei freebasic! kann das jemand löschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Thema entsprechend verschoben... :-)
Zu FreeBasic: Dort hast Du es sogar insofern besser, dass Du nicht auf DOS ausweichen musst, sondern mit Hilfe der DLL-Aufruffunktionen direkt auf WINSOCK.DLL zugreifen kannst und so von der bereits vorkonfigurierten Netzwerkkarte profitierst.

Wie das konkret geht (Codebeispiel), können Dir andere besser sagen als ich, da ich eigentlich keine aktive FreeBasic-Programmierung mache. Ich kenne das Ganze nur unter UNIX/Linux in der Programmiersprache C.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Suchfunktion zwinkern .
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2744
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1553
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1228
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1094
Und vielleicht noch http://fbarchiv.de/index.php?page=listcode&action=win&kat=nein.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz