Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QBasic unter Windows XP

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Crumbler



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 22:03    Titel: QBasic unter Windows XP Antworten mit Zitat

HILFE!!!

Ich kann QBasic unter XP nicht ausführen, kann man das ändern???
Bitte helft mir, ich will unbedingt wieder coden!

Hab zwar noch nen Laptop, aber mit nem 486DX II und Win 3.1 macht das echt keinen Spaß!

Thanx

Crumbler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChemicalWarfare



Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

oh man, hast du schon mal von einer forum-suche gehört?
_________________
Er ist ein Wunder!
Nein, er ist eine Missgeburt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

schmeiß 3.1 aus der autoexec und mach nen DOS-Rechner draus der Windows wie ursprünglich mal gedacht nur als zwischen-grafik-UI benutzt zwinkern
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.10.2005, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Unbedingt mal die Forensuche bemühen. Die Frage gibt es sooo oft... mit den Augen rollen
Wie wär's denn damit: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=7034#7034
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 13.10.2005, 15:21    Titel: Dazu habe ich mir für die QB-MonsterFAQ vorgemerkt... Antworten mit Zitat

Dazu habe ich mir für die QB-MonsterFAQ Folgendes vorgemerkt:

-------------------------------------------------------------------------------------

Frage:
--------
Ich habe Probleme mit QBasic unter Windows XP!

Antwort 1
-----------
[ von Frank The Man, im QB-Forum, 29.5.2003 ]

Frage
-------
Immer wenn ich unter Windows XP QBasic starte, kommt die folgende Fehlermeldung:

QB
Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt.
CS:e000 IP:f0e2 OP: ff ff ff ff ff Klicken sie auf "Schließen", um
die Anwendung zu beenden.

Egal, ob ich "schließen" oder "ignorieren" wähle, nichts hilft...

Antwort
--------
Versuch mal Folgendes

In der "config.nt", welche sich im Pfad
c:\windows\system32\ befinden sollte, den Eintrag

shell=c:\windows\system32\command.com /p /e:1024
ergänzen.
Oder alternativ shell=c:\windows\system32\command.com /p /e:4096


In den Newsgroups findest Du mehr zu Deinem Problem. Du stehst damit
nicht alleine da.


Answer 2
---------
[ By Ethan Winer, posted in :microsoft.public.basic.dos , Nov.25, 2002 }

As for getting more memory at the DOS prompt - when I switched to XP
QuickBASIC no longer worked quite right, so I just boot from a DOS floppy
disk. Here's the config.sys file from my floppy boot disk:

device=emm386.exe
dos=high,auto
fileshigh=255
fcbshigh=20

I created the boot disk in Windows 98, and that's where I took the
emm386.exe from too.


Antwort 3
~~~~~~~~~~~~~~~~

Frage
---------
Bei der QB Programmierung mit dem QB4.5 Editor arbeitet mein XP System wie
verrückt. Die Hintergrundprioritäten habe ich bereits angepasst - dennoch ohne
Eingaben / Aktionen etc. arbeitet die cpu 60-100%. auch bei einem exe programm
eines herstellers habe ich immer 100% - ohne viruseinfluss ! - kann man das
verhalten unter xp beeinflussen ???

nicht ein ausführbares qb programm - sondern während der programmierung mit
qb.exe - braucht der wirklich schnell pc - wegen der dos eigenarten eine cpu
auslastung von ca. 50% - was tatsächlich aber nie erf. ist - kann ich xp
erklären das mein qb.exe prog. nicht so viel cpu etc. braucht ??? (speicher
automatisch - hintergrundaktivität etc. sind bereits angepasst)


Antwort 1
-----------
Du kannst QB mit einer niedrigeren Priorität starten.

Weiterhin solltest Du bei der Verknüpfung zu QB bei Eigenschaften alle Speicher
auf "Automatisch" stellen. Bei manchen Sachen ist "kein" voreingestellt. Ich
benutze auch Windows XP und QB funktioniert bei mir wirklich herrlich! :)

Wenn die Priorität & die Speicher nix bringen, musst Du nochmal schreiben. :)

Antwort 2
----------
Es gibt die Möglichkeit unter eigensachaften die "Leerlaufaktivität" ( Breeze |
12:40:59 | 18.1.2004 )

zu verändern, aber der QB-Editor bleibt unbetroffen, weil Windows bei dem nicht
erkennt, das der nur auf Eingaben wartet.

Antwort 3
----------
Du kannst mal Folgendes ausprobieren, um die CPU-Auslastung für Pausen zu veringern

Mit dieser Befehlszeile kann man Qbasic schlafen legen bis zum nächsten
Tastendruck: SHELL "pause"

Qbasic reißt nun halt mal gerne alle verfügbaren Resourcen an sich, würden wir
das nicht alle so machen?

Antwort 4
----------
Auf einigen Systemen lassen sich alle Probleme mit QuickBasic 4.5 durch den
Umstieg auf QuickBASIC 7.1/PDS komplett lösen.


Antwort 5
-----------
Wenn Du Dein QBasic von einem älteren Windows-System kopiert hast, dann solltest
Du unter Windows XP die alte PIF-Datei QBasic.pif bzw. qb.pif löschen, falls diese
vorhanden ist..

--------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Unter Windows XP/2000 läuft QBasic entsetzlich langsam!


Question English
~~~~~~~~~~~~~~
QBasic creeps slowly as a snake under Windows 2000/XP!


Antwort 1
~~~~~~~~~
[ von Breeze ( PedderBank@Lycos.de ) im QB-Forum, 17.10.2003 ]

Das bessert sich entscheidend, wenn man unter "Eigenschaften", "Programm"
"Ausführen als" "Symbol" auswählt. Dann muss aber unter "Sonstiges"
"Hintergrund" "immer vorübergehend aussetzten" aus sein, und die
"Leerlaufaktivität" am besten so in der Mitte. Dann sollte eigentlich klappen.

QBasic läuft meist wesentlich besser, wenn es im Vollbild betrieben wird. Das
kann man im "Eigenschaften"-Dialog oder direkt über die Tastenkombination [Alt +
Eingabe] aktivieren.


Antwort 4
~~~~~~~~~
[ von verschiedenen Forenteilnehmern, 3.2.2005 - 8.3.2005]

Frage
------
Ich starte QBasic im Fenster-Modus, und es funktioniert. Aber wenn ich dann zum
Vollbildmodus wechsle (z.B. mit [Alt + Enter], dann regiert QBasic nicht mehr
auf Tastenbetätigungen. Gelegentlich friert auch der Cursor ein, und er lässt
sich nicht mehr bewegen!

Antworten
----------
*** 1. Antwort
Versuchs mal mit dem Kompatiblitätsmodus. einfach mit der rechten maustaste auf
die Exe datei von qbasic, dann eigenschaften , kompatiblität und dann mal
windows 98/Me auswählen oder aktivieren.

*** 2. Antwort
Das gleiche Problem habe ich schon öfters gehabt. falls du windows 2000 oder xp
hast, stelle mal unter den Eigenschaften der qb.exe die kompatibilität zu
windows 95 oder windows 98 ein. falls du win98 hast, empfehle ich dir, Qbasic zu
deinstallieren und es nochmal neu installieren. und entferne dann alle mal die
alle .PIF-Dateien im QB-Verzeichnis. wenn das nicht hilft .. kann ich dir leider auch nicht
weiter helfen.

*** 3. Antwort
Wenn QBasic unter Windows XP zuviel Resourcen verbraucht und die anderen
Anwendungen nur noch vor sich hin ruckeln, kannst Du versuchen, QBasic mit
"start /low qbasic.exe" zu starten. Das geht über "Start | Ausführen" oder über
eine entsprechende Batch-Datei, das ist eine Textdatei z.B. mit dem namen
basic.bat, in die Du das Kommando einträgst und zum Starten verwendest. Dann
erhält QBasic weniger anteilige CPU-Leistung zugeteilt.

-------------------------------------------------------------------------------------
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

unter winxp darf das aber nicht C:\windows\system32\command.com heißen sondern ...cmd.exe oder?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Es wird auch eine COMMAND.COM gestartet.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten gibts auch hier was: http://de.wikipedia.org/wiki/Qbasic#QBasic_unter_Windows_XP
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz