Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Datei nicht löschbar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 19:33    Titel: Datei nicht löschbar Antworten mit Zitat

hi,

ich habe auf meinem win-98 rechner in qbasic ein programm geschrieben.
nun wollte ich das auf meinen xp rechner tun.
doch immer wenn ich die exe-datei öffnen will kommt nach kurzer Zeit ein Programm abbruch. Genau an der Stelle, wo ein Dateizugriff stattfindet.

Daher wollte ich die Datei löschen, doch da entsteht das 2. Problem.
Immer wenn ich löschen/verschieben/ausschneiden möchte, erhalte ich die Fehlermeldung, das die Anwendung von anderen Benutzern oder Programme benutzt wird. Ich solle diese Prozesse beenden.

Nur wie finde ich heraus, welcher Prozess darauf zugreift?? Und wie ist das eigentlich möglich, das irgendein Programm auf einmal mein Programm für wichtig hält und es "braucht" ???

Danke für Hilfe im voraus.

Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ! Ich habe das gleiche Problem unter XP !
Versuch mal die .exe mit der Maus in den Papierkorb zu schieben, so mach ichs immer !
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

klappt leider nicht. alles schon mal probiert.
edit: das klappt schon, habs ausprobiert aus nem anderen ordner raus verschoben, dann geht's! aber die datei auf dem desktop is noch immer da.

das ist ja doof. sieht voll scheiße aus auf dem desktop dann zwinkern


hat jemand hier nen vorschlag wie man das beseitigen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

versuchs mal mit dos-befehlen


Edit:
Ist mir gleich noch was eingefallen

mach ne exe datei die gleich heisst und verschib sie an den ort wo sich die zu löschende befindet
die exe datei soll nichts tun d.h. nur SYSTEM,END oder garnichts enthalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

meinste mit dem dos befehl "del"??

hab ich schon versucht, geht net.

das mit der anderen datei als exe und dann überschreiben sozusagen, klappt auch net.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch's mal mit
Code:
KILL Pfad$


jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten google mal nach "East Tec File Schredder", is n nützliches kleines Prog grinsen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

eingabeaufforderung
verzeichnis raussuchen
del datei.dat eingeben aber noch nicht enter drücken
strg alt entf -> explorer.exe beenden
schnell in die eingeabeaufforderung und enter gedrückt
entweder, der explorer reanimiert sich von alleine oder im tastmanager ins erste menü, ausführen und explorer eingeben.

Ich hatte das problem auch mal..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im UNIX/Linux-Bereich gibt es das Tools lsof, welches alle zur Zeit geöffneten Dateien auflistet zusammen mit der Prozess-ID, welche einen fopen() auf die Datei gemacht hat. Siehe dazu

http://freshmeat.net/projects/lsof/

Weiss allerdings nicht, ob es davon auch eine Win32-Portierung gibt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 31.07.2005, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe bis jetzt alle störigen Dateien im abgesicherten Modus löschen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan



Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

problem behobebn durch MoveOnBoot

danke für die antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 01.08.2005, 20:35    Titel: Somit lautet der entsprechende MonsterFAQ-Eintrag Antworten mit Zitat

Somit lautet der entsprechende MonsterFAQ-Eintrag im Entwurf wie folgt:

-------------------------------------------------------------------------------------

Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich kann meine EXE-Datei nicht mehr löschen! Hilfe!


Question English
~~~~~~~~~~~~~~~~
I can't delete my EXE file! Help!


Antwort
~~~~~~~~~~~~~~~~
[ von Killer666 und anderen Teilnehmern im QB-Forum, 17.2.2004 - 1.8.2005]


*** Frage
Ich kann die EXE-Datei nicht mehr löschen! Windows sagt : "Es ist eine
Zugriffsverletzung aufgetrehten. Ziel- oder Quelldatei ist eventuell geöffnet"
Was soll das jetzt ? Ich kann im Editor die EXE öffnen und z.B. alles
rauslöschen was drinsteht und das auch abspeichern. Die EXE lässt sich aber
immer noch nicht löschen, auch nicht wenn ich Windows neu starte und gleich
danach versuche die EXE zu löschen! Ich bin sicher, dass die EXE-Datei weder
schreibgeschützt noch in Benutzung ist. Was ist da los ?

*** Antwort
Dieses Problem kommt bei Windos-Versionen mit FAT32-Dateisystemen gelegentlich vor:
DOS-EXE-Programmme lassen sich ums Verrecken nicht löschen.


Es gibt folgende, leider etwas umständliche Abhilfemaßnahme: Du musst ne
normale Winows32 .EXE-Datei in inem anderen Ordner so umbenennen wie die Datei
die Du löschen willst! Dann musst Du die umbenannte Datei einfach in den Ordner
kopieren in dem sich die zu löschende EXE befindet! Die wird dann ersetzt, und
Du kannst die umbenannte Datei löschen! Das hat bei mir immer funktioniert!! :))


Du kannst auch versuchen, den Ordner löschen in dem die EXEn enthalten sind! Das
mache ich auch so alle par Tage mal!


Es gibt ansonsten nur 2 Gründe, weshalb eine Datei nicht gelöscht werden kann.
1. Die Datei ist schreibgeschützt.
2. Die Datei ist in Benutzung.

Um zu kontrollieren, ob die Datei schreibgeschützt ist, kannst Du einfach im
Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken, und Eigenschaften
auswählen. Dort ist eien Checkbox, die angibt, ob die Datei schreibgeschützt
ist. Die 2. Möglichkeit ist die, dass die Datei noch in Benutzung ist. Das kann
eigentlich nur durch Dein Programm selbst sein. Du musst sicherstellen, dass Du
die Datei am Ende der Bearbeitung mit Close schließt. Ich hatte allerdings mit
Windows NT bereits das Problem, dass die Dateien nicht sofort nach dem Schließen
vom Betriebssystem freigegeben wurden. Das heißt sie erschienen noch in
Benutzung, obwohl sie bereits geschlossen waren. Im Normalfall werden sie aber
spätestens beim Verlassen des Programms geschlossen. Du solltest also
kontrollieren, dass die Datei nicht in Benutzung ist.

*** Anmerkung von Dusky_Joe
Mir ist mal gesagt worden, wenn man fehlerhafte Daten findet (die meistens
Dateinamen haben, die gar ned existieren dürfen, so wie ä€.²??, oder so), soll
man einfach Scandisk drüber laufen lassen. Der Bereich auf der Festplatte, auf
der die Datei ist, wird dann als Fehlerhaft erkannt, und repariert. Die Datei
verschwindet dann dabei. Deine Dateien sind zwar nicht unbedingt fehlerhaft. Da
sie aber anscheinend trotzt reboot nicht gelöscht werden können, dürfte das
Problem tiefer liegen, als an irgendeinem Prozess, der noch darauf zugreift.
Versuchs mal mit Scandisk o.ä.


*** Tipp von Tomitom
Ich habe bis jetzt alle widerspenstigen Dateien im abgesicherten Modus von
Windows löschen können!


*** Tipp von MisterD
Ich hatte das geschilderte Problen auch mal. Bei mir hat es folgendermaßen
geklappt, die Datei zu löschen:

- eingabeaufforderung
- verzeichnis raussuchen
- del datei.dat eingeben aber noch nicht enter drücken
- strg alt entf -> explorer.exe beenden
- schnell in die eingeabeaufforderung und enter gedrückt
- entweder, der explorer reanimiert sich von alleine oder im tastmanager
ins erste menü, ausführen und explorer eingeben.


*** Tipp von Jan
Versuchs mal mit dem Freeware-Tool "MoveOnBoot", das Dateien beim nächsten
Systemstart kopieren, verschieben oder löschen kann. Das hat bei mir prima
funktioniert.

Du kannst das Tool im Internet herunterladen. Suche einfach mal mit einer
Suchmaschine nach "MoveOnBoot "

-------------------------------------------------------------------------------------
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz