Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

1-Wire unter FreeBASIC direkt adressieren - wie?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasDo



Anmeldungsdatum: 15.11.2010
Beiträge: 10
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 15:00    Titel: 1-Wire unter FreeBASIC direkt adressieren - wie? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte in meine Applikation ( www.gpsmonitor.de ) einen 1-Wire-Bus integrieren.

Was ist das?
1-Wire ist eine Erfindung von Maxim/Dallas (Halbleiterhersteller aus USA), bei dem analoge Sensoren und ein A/D-Wandler direkt in einem Gehäuse vereinigt werden. Als Ergebnis können diese Sensoren hintereinander an eine einzige Datenleitung (den 1-Wire-Bus) gehängt werden und sind per eindeutiger ROM-Adresse adressier- und auslesbar.

Dazu habe ich bereits einen USB-to-1-Wire-Adapter gekauft und installiert: http://www.fuchs-shop.com/de/shop/18/1/13372111/

Windows stellt eine serielle Schnittstelle dazu bereit, so dass ich den Adapter per OPEN COM ansprechen kann.

Aber wie komme ich weiter?
Der 1-Wire-Bus kennt eine Reihe von Befehlen (Reset, Search, Messung starten, ...), die verschiedene Hex-Werte haben. Diese Werte einfach an den Adapter zu schreiben, hat nicht funktioniert.

Die Hardware funktioniert, denn das Programm DigiTemp (http://www.digitemp.com/) funktioniert tadellos und liest die 5 Sensoren meiner Testumgebung aus.

Es basiert auf der quelloffenen Bibliothek von Maxim/Dallas:
http://www.maxim-ic.com/products/ibutton/software/1wire/wirekit.cfm

Ich habe sogar schon probiert, mit einem RS232-Schniffer den Datenverkehr zwischen DigiTemp und dem Adapter mitzuschreiben und exakt genauso in FB an den Adapter zu schicken - die Reaktion des 1-Wire-Busses ist nicht die gleiche ...

Ich bin allerdings zu blöde, um die Bibliothek in FreeBASIC zu integrieren ...

Kann mir jemand dabei helfen oder hat Tipps, wie ich vorgehen sollte?

Danke!
_________________
Grüße,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz