Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Murmel
Anmeldungsdatum: 28.03.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 28.03.2009, 11:36 Titel: freebasic + minimax.bas |
|
|
Hallo bin neu hier
ich habe ein Problem mit der minimax.bas (schachspiel) http://dcorbit2008.corporate.connx.com/chess-engines/MINIMAX/MINIMAX.BAS
Das lässt sich zwar mit dem fbc in der Konsole compilieren fbc -lang qb minimax.bas und es wird eine .exe erzeugt. Leider bleibt die .exe dann einfach hängen wenn der Spieler ziehen soll, oder der Computer für den Spieler rechnet. Der erste computerzug wird komischerweise berechnet.
Nun folgende Fragen welche Debugmöglichkeiten um den Fehler zu finden
habe ich in dem Fall ? Weil bisher kommen keine Fehlermeldungen.
Thx |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.03.2009, 13:28 Titel: |
|
|
naja.. du könntest einfach mal ein Print "a" .. Print "z" einbauen
je nachdem, wo du den fehler vermutest .. irgend wo wird er hängen bleiben .)
andernfalls kannst du einen GDB (GNU DeBuger) verwenden, oder valgrind... dazu musst du jedoch mit "-g" kompilieren.
aber, ich shcätze das es wohl in irgend einer Do ... Loop hängen bleiben wird.
Gib einfach mal die Datenin dieser schleife aus, die nötig sind, damit die schleife verlassen wird. dann sieht man meist schon, wenn die daten einen wert erreichen, der ständig gleich bleibt, woran es hackt.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Murmel
Anmeldungsdatum: 28.03.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 28.03.2009, 21:35 Titel: |
|
|
Scheint diese Zeile zu sein, aber was daran falsch sein könnte weiss ich nicht, weil ich noch nichtmal den Schachsource schnalle
Wert% = -AlphaBeta(-Beta%, -Alpha%, Distanz% - 1) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.03.2009, 00:26 Titel: |
|
|
Diese Zeile wird die rekursive Berechnung der weiteren Züge sein. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Murmel
Anmeldungsdatum: 28.03.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 29.03.2009, 18:01 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Diese Zeile wird die rekursive Berechnung der weiteren Züge sein. |
Ja das ist ein Alpha Beta Algorythmus. Diese Zeile gibt noch öfter und die Berechnungen funktionieren ja kurze Zeit. Vermutlich läuft irgendwo ne Variable oder so über. Ich weiss nur nicht wo ich da suchen soll ohne Fehlermeldung.
Ich glaube ich versuche es mal an Freebasic anzupassen. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.03.2009, 23:19 Titel: |
|
|
Ich würde zum Testen die AI-Stärke (Anzahl der Rekursionen) erstmal ganz zurückschrauben. Erst so, dass gar keine Rekursion stattfindet (um mal zu testen, ob die Funktion an sich funktioniert), dann mit einer Rekursionsstufe. Du kannst dir dann z. B. auch die aktuelle Rekursionsstufe ausgeben lassen und schauen, ob er da in der unteren Ebene hängen bleibt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Murmel
Anmeldungsdatum: 28.03.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 30.03.2009, 18:26 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Ich würde zum Testen die AI-Stärke (Anzahl der Rekursionen) erstmal ganz zurückschrauben. Erst so, dass gar keine Rekursion stattfindet (um mal zu testen, ob die Funktion an sich funktioniert), dann mit einer Rekursionsstufe. Du kannst dir dann z. B. auch die aktuelle Rekursionsstufe ausgeben lassen und schauen, ob er da in der unteren Ebene hängen bleibt. |
OK Danke. Der Fehler versteckt sich wohl in einer der Bewertungsroutinen. Ich habe die ausgeklammert, und nu spielt es Schach Mal schauen ob ich die genaue Zeile finde. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 30.03.2009, 18:45 Titel: |
|
|
Zitat: | ...
FUNCTION SBBewertung% (Feld%, Reihex%, Linie%, entwickelt%)
Reihe% = (Reihe8% + Reihe1%) - Reihex% ' Reihe umdrehen. H”here Reihe
... | x - hinzufügen.
da werden die Werte ByRef übergeben.
EDIT/
noch einfacher
am Anfang einfügen:
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|