Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wave aus dem Mem abspielen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
funkeld
gesperrt


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 15:04    Titel: Wave aus dem Mem abspielen Antworten mit Zitat

Hallo, wie kann ich eine Wave-Datei abspielen aus dem Speicher, die ich selber erstellt habe?

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

so:
Code:
#Include "windows.bi"
#Include Once "win/mmsystem.bi"

' öffnen der Datei und übertragen in den Speicher
Dim wave_anfang As Byte Ptr
Dim As Integer FF = FreeFile

Open "c:\windows\media\tada.wav" For Binary As #FF
wave_anfang = Callocate(Lof(FF))
Get #FF , , *wave_anfang, Lof(FF)
Close #FF

'Diese Funktion spielt einen Sound aus einer Ressource oder dem Speicher.
PlaySound(wave_anfang, 0, SND_MEMORY Or SND_NODEFAULT)

Sleep 1000
DeAllocate wave_anfang
Hier wird "TADA.WAV" in den Speicher geladen und dann abgespielt.
"wave_anfang" ist ein einfacher Bytepointer auf den Anfang des WAV-Bereichs.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz