Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 17.05.2025, 19:53 Titel: WxFBE Frage zur Freebasic IDE |
|
|
Hallo zusammen.. hab nur kurz eine Frage ob es eine Quelltext Datei zur wxFBE IDE gibt? Irgendwo stand es gibt dafür eine Quelltext Datei?
Gruss Löwenherz
Zitat: |
wxFBE ist eine mit FreeBASIC geschriebene IDE für FreeBASIC. Die Besonderheit an wxFBE ist, dass es gleichermaßen unter Linux und Windows funktioniert. Außerdem ist ein grafischer Oberflächendesigner enthalten, der es einem erlaubt, eine Programmoberfläche zusammenzuklicken und dazu FreeBASIC Code ausgeben zu lassen. |
_________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4698 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.05.2025, 01:47 Titel: |
|
|
Der Quelltext war über das SVN-Repository von der Projektseite aus aufrufbar; aber leider funktioniert der SVN-Service seit geraumer Zeit nicht meht. Ich habe auf meiner Festplatte den Quelltext vom wxEditor herumliegen, der ein Vorläufer des wxFBE ist. Ich weiß nicht, wie alt genau der ist, aber meines Wissens hat sich bis zum wxFBE noch eine ganze Menge geändert. Aber wenn du willst, kann ich schauen, dass ich den wxEditor hochladen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 18.05.2025, 09:25 Titel: |
|
|
Moin nemored das waere toll.. .. egal wie alt das dient nur zu Lernzwecken.. ich will nur wissen wie der Editor funktioniert und Dateien abgespeichert werden und dann kompiliert werden im winapi Stil.. und Tabs (mdi Stil) Versuche das danach in meinem Projekt anzupassen. Danke und schönen Sonntag noch _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4698 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.05.2025, 13:07 Titel: |
|
|
Oha - ich wollte gerade den wxEditor auf meinen Webspace hochladen und finde dort eine Version von wxFBE - vielleicht nimmst du besser die.
https://programmierung.eulengesang.de/wxfbe.tar.gz
wxFBE verwendet meines Wissens keine WinAPI, sondern lediglich wxWidgets, das sich dann wiederum um eine plattformkompatible Darstellung kümmert (WinAPI unter Windows, Qt unter Linux). _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 18.05.2025, 17:33 Titel: |
|
|
Vielen Dank ! 😊 Sieht interessant aus.. kompilieren geht nicht ist aber nicht so schlimm .. Gruss _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4698 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.05.2025, 21:21 Titel: |
|
|
Dem Ordner liegt eine compile.bat bei, mit der das Projekt kompiliert werden kann. Allerdings muss dazu der Installationspfad des fbc in den Systemumgebungsvariablen eingetragen sein. Und es muss vermutlich der 32-Bit-Compiler sein, denn die beigelegte dll wird sonst nicht kompatibel sein. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 19.05.2025, 15:06 Titel: |
|
|
Hab's hinbekommen meine wxFBE.exe Datei ist ca 260 KB gross und läuft. Müsste ca sechs Dateien anpassen. Danke für den Tip nemored mit der compile.bat Datei. Warum ich die Hauptdatei nicht direkt compilieren kann zb aus einem IDE Editor heraus weiss ich nicht
Gruss Löwenherz _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4698 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 19.05.2025, 18:43 Titel: |
|
|
Das kann ich dir schon sagen. Das Projekt ist modular aufgebaut, und für den gesamten Build müssen mehrere Dateien in den Compile-Vorgang einbezogen werden. Du kannst auch ganz einfach direkt mit dieser Befelszeile kompilieren:
Code: | fbc -s gui -l wx-c-0-9-0-2 "wxFBE.bas" "util.bas" "xmlparse.bas" "settings.bas" -x "wxFBE.exe" |
aber mit der compile.bat muss man sich das nicht gesondert merken. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 19.05.2025, 20:17 Titel: |
|
|
Danke das klappt auch gut. Zwei Fragen bleiben: wo kommt die compile.bat Datei her? Und wie kann ich diese wx-c-0-9-0-2.dll Datei selbst erstellen? Gruss loewenherz _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4698 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 20.05.2025, 15:57 Titel: |
|
|
Die compile.bat ist eine einfache Textdatei, die MOD erstellt hat, um das Kompilieren zu vereinfachen. Da sie die Endung .bat hat, interpretiert sie Windows als Scriptdatei (bzw. Batch-Datei, daher der Name der Endung) und führt beim Aufruf der Datei die darin aufgeführten Befehle aus. Du kannst die Datei aber auch mit einem Texteditor editieren.
Die wx-c-0-9-0-2.dll kannst du dir auch selbst erstellen, da wxWidgets ein Open-Source-Projekt ist. Du musst dir "nur" den Quellcode organiseren (wxWidgets ist in C++ geschrieben; wx-c ist ein Wrapper in C, soweit ich weiß) und mit einem passenden Compiler zu einer dynamischen Bibliothek kompilieren. Wenn du das wirklich machen willst. Allerdings befindet sich wxWidgets bereits in Version 3.2.8; ob der Quellcode von 0.9.0 noch problemlos aufzutreiben ist, sei mal dahingestellt. Auf der Homepage von wxWidgets finde ich Version bis hinunter zu 2.2.9. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Löwenherz

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 84 Wohnort: auf einer sonnigen Insel :)
|
Verfasst am: 23.05.2025, 09:18 Titel: |
|
|
Vielen Dank nemored für dein Feedback und Hilfen.. da ich kein c++ Compiler habe bleibt es bei mir bei dieser alten Version 0.9.0 fürs Testen.. ist OK.. das wxWidgets Packet hab ich mir heruntergeladen.. ist schon sehr umfangreich.. vielleicht nutze ich es später Mal. Gruss Löwenherz _________________ Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was dort drinnen für tolle wie böse Überraschungen stecken |
|
Nach oben |
|
 |
|